Wirtschaft und Infrastruktur
Sachsen hat als Wirtschaftsstandort eine lange Tradition. Heute zählt der Freistaat zu den dynamischsten Bundesländern und verfügt über die höchste Arbeitsplatzdichte der ostdeutschen Bundesländer. Bis zum März 2020 ist Sachsens Wirtschaft seit dem Jahr 2000 um 31,5 Prozent gewachsen und weist damit das bundesweit drittstärkste Wachstum auf. Die sächsische Automobilwirtschaft und die Halbleiterindustrie im Silicon Saxony tragen besonders zu dieser positiven Entwicklung bei. 2019 erreichte Sachsens Wirtschaft ein Wachstum von 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses Wachstum wird nicht zuletzt durch die kontinuierliche und exzellente Forschung und Entwicklung im Freistaat untermauert.