Hauptinhalt

Staat und Verwaltung

© Shutterstock / Onur Akkurt

Im Freistaat Sachsen leben rund vier Millionen Einwohner, womit der Freistaat das siebtgrößte deutsche Bundesland ist. Flächenmäßig liegt Sachsen auf Platz 10 und füllt mit insgesamt 18.420,25 Quadratkilometern etwa 5,2 Prozent des Bundesgebiets aus. Die Landeshauptstadt ist die ehemalige Residenzstadt Dresden. Sie zählt zu den drei großen kreisfreien Städten neben Leipzig und Chemnitz. Die zehn sächsischen Landkreise untergliedern sich in 427 Gemeinden.

Zur gesamten Staatsverwaltung gehören die oberste Staatsbehörde (Staatsregierung, Ministerpräsident, Staatsministerien), die allgemeine Staatsbehörde (Landesdirektionen) und die besonderen Staatsbehörden (z.B. Polizeidirektion, Sächsische Bildungsagentur, Staatsbetrieb Sachsenforst). Durch Integration und Fusion hat der Freistaat Sachsen den Behördenaufbau stark verschlankt. In den Kommunen werden seitdem zahlreiche staatliche Verwaltungsaufgaben erfüllt und gleichzeitig die Nähe zu den Bürgern ermöglicht.

Sicheres Sachsen

Solide Finanzpolitik

zurück zum Seitenanfang